Publikationen
Francesca Brunet/Michaela Oberhuber
Editorial/Editoriale, in: Geschichte und Region / Storia e regione 32 (2023), 2, pp. 5-18
- Theorien und Methoden der Regionalgeschichte
- Vorwort/Nachwort
- ↗︎ online ansehen
Francesca Brunet/Marcus Gräser/Ernst Langthaler (Hgg.)
Geschichte und Region / Storia e regione 30 (2021) 1: Region und Welt / Regione e mondo
Francesca Brunet/Marcus Gräser/Ernst Langthaler
Editorial/Editoriale, in: Geschichte und Region / Storia e regione 30 (2021) 1: Region und Welt / Regione e mondo, pp. 5–18
- Theorien und Methoden der Regionalgeschichte
- Vorwort/Nachwort
Christina Antenhofer/Emanuele Curzel/Joachim Gatterer/Kurt Scharr/Michael Span
Cento anni di ricerca storica regionale nel Tirolo storico. Qualche appunto sui progetti in corso, in: Studi Trentini. Storia 99/2 (2020), pp. 517–518
- Theorien und Methoden der Regionalgeschichte
- Beitrag in Zeitschrift
Christina Antenhofer/Emanuele Curzel/Joachim Gatterer/Kurt Scharr/Michael Span
100 Jahre Regionalgeschichtsforschung im historischen Tirol. Projektskizze, in: Tiroler Heimat 84 (2020), S. 347–348
- Theorien und Methoden der Regionalgeschichte
- Beitrag in Zeitschrift
Giuseppe Albertoni/Karlo Ruzicic-Kessler (Hg.)
Geschichte und Region/Storia e Regione 29/2 (2020): Zeit und Region/Tempo e Regione
Giuseppe Albertoni/Karlo Ruzicic-Kessler
Editorial/Editoriale, in: Geschichte und Region/Storia e Regione 29/2 (2020), S. 5–15
- Theorien und Methoden der Regionalgeschichte
- Vorwort/Nachwort
Siglinde Clementi
Adelsarchive, Familiengeschichte und Verwandtschaftsforschung. Potentiale einer Begegnung, in: Karin Dalla Torre/Gustav Pfeifer (Hgg.), Manipulus florum. Beiträge, Essays und Gedanken (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs, Sonderband 5), Innsbruck 2019, S. 59–70
Andrea Bonoldi/Siglinde Clementi/Hans Heiss/Marlene Huber
Geschichte und Region / Storia e regione 21 (2012) 1–2 [2014]: Bewegte Geschichte / Storia in movimento
Andrea Bonoldi/Siglinde Clementi/Hans Heiss/Marlene Huber
Editorial/Editoriale, in: Geschichte und Region / Storia e regione 21 (2012) 1–2 [2014], S. 5–25
Veranstaltungen
News
Die Alpen erzählen
Am 13. November werden anlässlich eines Seminars in Trient drei Fachjournale aus dem Alpenraum miteinander verglichen und in einen Dialog miteinander gebracht.
CfP Bozner Gespräche zur Regionalgeschichte 2025: Mobilität und Region
Das Zentrum für Regionalgeschichte und die Arbeitsgruppe „Geschichte und Region/Storia e regione“ richten vom 11. bis 13. September 2025 zum vierten Mal die „Bozner Gespräche zur Regionalgeschichte“ aus
„Geschichte und Region“ im Radio
Die Zeitschrift „Geschichte und Region/Storia e regione“ zu Gast im Hörfunkprogramm „Post it“ von Alessandra Tortosa auf Radio Rai Alto Adige
-
18.09.2024
- Theorien und Methoden der Regionalgeschichte